Mittwoch, 25.06. Workshop ‚von Kaninchenbau und Frosch‘

Gestern Abend fand der Workshop von Kaninchenbau und Frosch statt. Matthias Zimoch von der Servicestelle Antidiskriminierung im Caritasverband Paderborn e. V. leitete dieses wirklich interessante und ausgebuchte Seminar.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Teilnehmenden und natürlich an den Referenten Matthias 😀  

 

Samstag, 14. Juni 2025 Gemeinsam für Demokratie in Delbrück

Vielen Dank an dieser Stelle an die Helfenden, die bei über 30° tapfer den deutlichen Kontrast am Alten Markt gebildet haben!

Auch wenn Gegenteiliges behauptet wird, bekamen wir auch an diesem Samstag wieder deutlichen Zuspruch und Unterstützung. Den Menschen in Delbrück ist wichtig, ein klares Zeichen für unsere Demokratie zu setzen.

In unserer Stadt ist kein Platz für Populismus und Menschenfeindlichkeit!

Waffelbacken bei Marktkauf Kosche

Aktionen für Demokratie und Toleranz kosten Geld! 💸

Da wir unsere Aktionen ausschließlich über Spenden finanzieren, benötigen wir Unterstützung! Diese Unterstützung bekamen wir in phantastischer Weise bei unserem Waffelverkauf im Marktkauf Kosche am Samstag, 31. Mai 2025.

Vielen Dank an die Teig-Spender, die fleißigen Helfenden an den Waffeleisen 🧇 und die tolle Unterstützung durch die Delbrücker Bürgerinnen und Bürger!

Ein ganz herzliches Dankeschön 💚♥️💛

Infostand am Alten Markt

Es war mal wieder notwendig, ein Zeichen zu setzen!

Am Samstag, 24. Mai 2025 bauten wir am Alten Markt unseren bekannten Infostand auf und waren damit deutlich sichtbar für die Delbrücker Bürgerinnen und Bürger.

Viele interessierte Menschen, die sich über uns und unsere Aktionen informierten, zeigten ein deutliches Bild, dass Rechtsextremismus und Rassismus in unserer Stadt keinen Platz haben.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Unterstützer. Und auch vielen Dank für den großen Zuspruch 👍🏻

Stadt- und Spargelfest

Am Sonntag, 18. Mai waren wir mit unserem Infostand auf dem Delbrücker Stadt- und Spargelfest.

Neben Infos ℹ️ über unsere Aktionen und Ziele gab es auch super leckere Waffeln 😋. 

„Demokratie lebt vom Mitmachen – freut euch auf unsere nächsten Infostände und Aktionen in Delbrück!“

Happe Run ’n Roll

unser Team für den 9 x 1,1 km Hansel Staffellauf

Am Samstag, 03. Mai waren wir nicht nur mit unserem Infostand beim Happe Run ’n Roll vertreten, sondern sind auch mit beim Hansel Staffellauf  🏃🏻🏃🏻‍♀️ angetreten!

Eine tolle Platzierung belohnte unser Team für diesen Einsatz 🏅und wir freuen uns auch schon auf das nächste Jahr, um wieder im Zeichen für Vielfalt und Toleranz beim Lauf mitzumachen!

Und an dieser Stelle auch nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an unser Laufteam, an das Standteam und natürlich auch an die Organisationen dieses jährlichen Events! Vielen Dank auch an das Modehaus Dunschen, dass wir wieder diesen Platz für unseren Infostand nutzen konnten. 

offenes Treffen

offenes Treffen

📆 am Mittwoch, 23. April 2025
🕕 um 18 Uhr
📍 im @appel.krug in Delbrück.

Freunde, Bekannte, Mitglieder und Interessierte – kommt vorbei, um uns persönlich kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre über die aktuelle Situation und mögliche zukünftige Aktionen zu sprechen 💬.

Wir freuen uns über Eure Ideen 💡 und auch Erfahrungen.

 

Argumentationstraining gegen Rechtspopulismus

Argumentations- und Haltungstraining gegen rechtspopulistische Desinformation.

Es kommt leider häufiger vor, dass wir bei Begegnungen mit Kolleg:innen, Nachbar:innen und auch Freunden mit rechtspopulistischen Äußerungen konfrontiert werden. In diesem Workshop geht es darum, Handlungssicherheit in solchen Situationen zu erlangen.

In diesem Workshop geht es in Theorie und Gruppenübungen im gemeinsamen Austausch darum, empathisch und überzeugend Argumente zu finden.

Durchgeführt von der Antidiskriminierungsstelle der Diakonie Paderborn Höxter.

Wir bitten um vorherige Anmeldung bis spätestens 17. März und freuen uns über rege Teilnahme!

Hier geht’s zur Anmeldung: Workshop

Menschenkette um das Delbrücker Rathaus

Am Freitag, 21. Februar 2025 haben wir als letzte Aktion vor den Bundestagswahlen eine Lichterkette um das Delbrücker Rathaus organisiert. Etwas mehr als 100 Menschen kamen zusammen, um Hand in Hand eine Menschenkette um das Rathaus zu bilden.  

Ein wichtiges Zeichen in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen. Das Rathaus haben wir bewusst gewählt, da es als Haus aller Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinschaft steht. Und die Menschenkette symbolisiert den Zusammenhalt der Menschen.

Vielen Dank an all die tollen Bürgerinnen und Bürger, die dieses Zeichen zum Schutz unserer Demokratie ermöglicht haben! Leider konnten nicht alle Vertreter der politischen Parteien teilnehmen, da einige von Ihnen so kurz vor der Wahl einfach kein Zeitfenster mehr frei hatten. Aber umso mehr freuen wir uns, dass der Bundestagskandidat von Bündnis 90/ Grünen mit uns die Kette vervollständigt hat.

Bilderausstellung Glaskörperflocken

Die Ausstellung im Foyer des Delbrücker Rathauses ist inzwischen beendet. Es war ein wirklich tolles Event, dass viele Besucher genutzt haben um sich über Alltagsrassismus zu informieren.

Daher auch an dieser Stelle nochmals vielen, vielen Dank an die Menschen, die uns bei der Organisation unterstützt haben!